Login Form
News
Vorbericht Hertha-Turnier 2018
Liebe Hertha-Familie, liebe Gäste aus nah und fern!
Auch in diesem Jahr darf ich Sie recht herzlich zum 65. Hertha-Turnier begrüßen.
Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Diejenigen, die nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart blicken, werden die Zukunft verpassen.
Dieses Zitat von John F. Kennedy war wohl selten so passend, wie für die derzeitige Situation unserer Hertha. Mit dem Umbau des Tennenplatzes zu einem Kunstrasenplatz konnte eine erste wegweisende wie notwendige Weiche in eine sportlich wichtige Richtung gestellt werden. Der sportliche Erfolg mit dem Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die Bezirksliga Ost, die tolle Leistung unserer 2. Mannschaft in der Kreisliga B und der Aufschwung im Jugendbereich erhöht den Aufwand, der für eine Erhaltung der Kaderbreite sowohl bei den Senioren als auch bei der Jugend erforderlich ist. So war allen Beteiligten und den Verantwortlichen relativ schnell bewusst, dass dies für unseren Verein allein zukünftig nicht zu leisten ist.
Treffen ehemaliger Spieler und Anhänger
Dienstag, 31. Juli 2018 um 19.00 Uhr (Sportplatz Nievern)
Bei der Hertha bewegt sich was. Nicht nur durch die neue Spielgemeinschaft mit dem SV Arzbach, sondern vor allem durch die Vielzahl an ehemaligen aktiven Spielern die unsere Mannschaften als Anhänger oder den Verein bei ehrenamtlicher Arbeit unterstützen. Dennoch gibt es ebenso sicher den ein oder anderen, der den Verein ein stückweit aus den Augen verloren hat, jedoch sehr gerne wieder eine Verbindung aufbauen würde.
Bereits vor wenigen Monaten trafen sich einige ehemals aktive, die vor fast 20 Jahren beim Abschiedsspiel unseres Mitglieds Gerd Walldorf noch selbst gemeinsam auf dem Fußballplatz standen. In geselliger Runde wurde über alte Zeiten gesprochen und an errungene Siege erinnert. Bei dem Blick auf Bilder des damaligen Abschiedsspiels (Siehe Foto) waren sich die Beteiligten schnell darüber einig, sich wieder regelmäßig zusammen zu finden und ein erstes Treffen der „Ehemaligen“ zu organisieren.
Unter dem Motto „Wiedersehen mit Freunden“ geht es den Initiatoren Ulrich Meuer (Sorte), Karl-Werner Schwarz (Blacky) und Gerd Walldorf vor allem darum, zurückliegende Erlebnisse aufzufrischen oder ganz einfach neue Reize zu setzen. Um den Kreis dieser Gruppe stetig zu vergrößern, soll dieser Tag ebenso dazu genutzt werden, weitere Kontaktdaten ausfindig zu machen.
Wir laden daher alle interessierten Anhänger des SV Hertha Nievern am 31.07.2018 um 19 Uhr zu einem ersten Treffen am Sportplatz Nievern ein. Es gibt ganz sicher viel zu erzählen und man trifft Menschen, die man lange nicht mehr gesehen hat. Wenn Du dabei sein willst – wir freuen uns auf Dich.
Die Hertha-Familie sagt „Danke Bruno“
Die Hertha-Familie sagt „Danke Bruno“
Nach 42 Jahren und über 2.650 gepfiffenen Spielen als Schiedsrichter für die SV Hertha Nievern, hängt Bruno Fiegert seine Pfeife nun im Alter von 82 Jahren „an den Nagel“.
Wenn man mit ihm über seine 42jährige ehrenamtliche Tätigkeit spricht, merkt man direkt mit welcher Begeisterung und welchem Engagement er sie über all die Jahre ausgeübt hat. Gleichermaßen aber auch, dass dieses lange Engagement nie ohne die Unterstützung seiner Frau Helga möglich gewesen wäre.
Nicht zuletzt diese Leidenschaft zu dem Sport und sein soziales Verhalten auf und neben dem Platz führten zu einem hohen Stellenwert bei den Schiedsrichterkollegen und im ganzen Fußballkreis. Neben etlichen Ehrungen des Fußballverbandes, ist er mit gutem Recht auf eine Ehrung besonders Stolz, die er jüngst vom Deutschen Fußballbund für sein 40jähriges ehrenamtliches Engagement erhalten hat.
Bei all der Entwicklung die sich derzeit auch im unterklassischen Fußball oder ganz allgemein in Vereinen erkennen lässt, ist es besonders schön zu sehen, dass wir mit Bruno jemandem im Verein Wissen, der das Ehrenamt über 42 Jahre aktiv ausgeübt hat und auch weiterhin vorleben wird.